Über bottleverification.com

Die Plattform bottleverification.com, ein innovativer Servicebereich der Schweizer Genuine Analytics AG, dient der zentralen Erfassung und Organisation von Daten zu hochwertigen Weinen zum Schutz vor dem Erwerb von Fälschungen oder Flaschen von fragwürdiger Provenienz (Diebesgut).
 
Es gibt eine reiche Palette an Möglichkeiten einen Wein zu fälschen oder zu verfälschen (und wir nennen hier nur einige der Möglichkeiten, eine Flasche zu manipulieren):

Vollfälschung:
— Die Flasche und/oder das Etikett sowie der Inhalt sind gefälscht
— Eine getrunkene Flasche wird wieder aufgefüllt und mit einem echten Etikett von einer anderen Flasche beklebt

Verfälschung: 
— Der Inhalt wurde vollständig ausgetauscht
— Ein schlechtes Niveau wurde «korrigiert»
— Ein anderes Jahrgangsetikett wurde auf der Flasche platziert

Darüber hinaus wollen wir vermeiden, dass gestohlene Flaschen wieder den Weg in den Handel finden und letztendlich bei einem ahnungslosen Sammler landen. Damit schützen wir die einzelnen Betroffenen, seien es nun Auktionshäuser, Händler oder Endverbraucher.

Diebstahl und Fälschung hochwertiger Weine sind ein Milliardengeschäft. Indem Sie auf bottleverification.com nicht nur nach verkosteten oder gestohlenen Weine suchen, sondern Ihrerseits erfassen, können Sie eigeninitiativ dazu beitragen, dass dieses Milliardengeschäft Einbussen erleidet.

bottleverification.com ist nur eines der Instrumente zur Sicherung der Authentizität von hochwertigen Weinen. Die Genuine Analytics AG entwickelte ausserdem in Kooperation mit Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ein neues Verfahren zur Echtheitsprüfung von Weinen (Wein-Authentifizierung). Diesen Bereich unserer Services werden wir Ihnen ebenfalls ab 2023 auf bottleverification.com anbieten können.